Liebe Gäste,
wir begrüßen Sie herzlich auf Schloss Benkhausen und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
Alle für Sie relevanten Informationen und Wissenswertes rund um unser Schloss haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Bleiben noch Fragen offen oder haben Sie einen Wunsch, sprechen Sie uns an: Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns unter der Durchwahl 19.
Ihr
Team Schloss Benkhausen
Die Geschichte des Schlosses reicht über 500 Jahre zurück und ist eng mit der Geschichte heimischer Familien verknüpft, insbesondere mit den westfälischen Adelsgeschlechtern von Münch und von dem Bussche.
1510
1657 - 1683entstand das heute als Schloss Benkhausen bekannte Anwesen unter der Ägide von Heinrich von Münch. Er ließ seinen Status als „Bestallter Cammer-Herr und Drost“ oberhalb der Eingangstür des heutigen Herrenhauses in Stein gravieren.
1773verstarb der letzte derer von Münch, Philipp von Münch, kinderlos. Der Besitz fiel an die Adelsfamilie von dem Bussche aus Bad Essen. Nach den damaligen preußischen Bestimmungen musste der Erbe, Philipp Clamor von dem Bussche, eine „Namens- und Wappenvereinigung“ eingehen, so dass auf Schloss Benkhausen fortan die Nachkommen derer von dem Bussche-Münch residierten.
1899baute Karl Freiherr von dem Bussche-Münch aus Freude über die Geburt eines gesunden Stammhalters das Herrenhaus in seine bis heute im Wesentlichen erhaltene Form um und erweiterte den Schlosskomplex nach Westen.
1945wurde das geschichtsträchtige Anwesen von der britischen Besatzungsmacht beschlagnahmt und als Hauptquartier der Britischen Rheinarmee, ab 1952 auch als Kommandostand der Britischen Marine genutzt. Die Eigentümer durften während dieser Zeit im Pförtnerhaus wohnen bleiben.
1962lief der Pachtvertrag mit den Engländern aus, und das Areal des Schlosses mit den noch verbliebenen acht Hektar Ländereien konnte veräußert werden. In der langen Kette der Herren von Schloss Benkhausen verkaufte Alhard von dem Bussche-Münch den Besitz an die Diakonische Stiftung Wittekindshof, die das Anwesen bis 2010 als Wohn- und Arbeitsstätte für Menschen mit Behinderung nutzte.
Herbst 2010Mit dem Erwerb des Schlosses einschließlich aller Nebengebäude sowie der Park- und Grünanlagen durch die Unternehmerfamilie Gauselmann gelangte das Anwesen im Herbst 2010 wieder in den Besitz einer Familie. Die historischen Räumlichkeiten, die mit viel Aufwand und Liebe zum Detail restauriert und modernisiert wurden, werden heute als Tagungs- und Weiterbildungszentrum für Firmen genutzt, vorwiegend durch die Gauselmann Gruppe.
Rezeption - 07.00 – 22.00 Uhr
Unser Rezeptionsteam ist während dieser Zeit persönlich oder über die Durchwahl 19 für Sie erreichbar. Außerhalb der Öffnungszeit ist eine Rufumleitung aktiviert, so dass in Notfällen eine Erreichbarkeit gewährleistet ist.
Speiseräume
Frühstück
07.00 – 09.00 Uhr
Mittagessen
12.00 – 14.00 Uhr
Schlosscafé „Die Rentei“
Abendessen für Hotelgäste
18.00 – 20.00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen
09.00 – 18.00 Uhr
Fitnessraum 06.30 – 08.30 Uhr und 17.00 - 22.00 Uhr
Hochwertige Trainingsgeräte (TechnoGym)
Cardio – Kraft – Gymnastik
Deutsches Automatenmuseum - Sammlung Gauselmann
Dienstag - Freitag
10.00 – 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag (von Februar bis November) und an Feiertagen
11.00 – 18.00 Uhr
Zigarettenautomat
Ein Zigarettenautomat befindet sich im Bierkeller des Herrenhauses (Zugang über die kleine Außentür rechts neben der Schlosstreppe).
Nachtruhe 22.00 – 06.00 Uhr
Mit Rücksicht auf andere Gäste und die Nachbarn in der näheren Umgebung bitten wir um Einhaltung der Nachtruhe.
Bahnhof Lübbecke
Am Bahnhof 2
32312 Lübbecke
Entfernung ca. 6,5 km · Fahrzeit ca. 12 Minuten
Bahnhof Espelkamp
Am Bahnhof 1
32339 Espelkamp
Entfernung ca. 7,5 km · Fahrzeit ca. 15 Minuten
Flughafen Hannover
0511 9770
Entfernung ca. 100 km · Fahrzeit ca. 90 Minuten
Die nächstgelegene Tankstelle im Ortsteil Fiestel:
Michael Spitz
Gestringer Straße 64
32339 Espelkamp - Fiestel
Entfernung ca. 1,3 km · Fahrzeit ca. 2 Minuten
Banken mit Geldautomat
Die nächstgelegenen Geschäftsstellen im Ortsteil Alswede:
Volksbank Lübbecke Land e.G
Fiesteler Straße 58
32312 Lübbecke - Alswede
Entfernung ca. 2 km · Fahrzeit ca. 4 Minuten
Bitte wählen Sie eine 0 (Null) für die Amtsleitung vor, wenn Sie ein Haustelefon benutzen.
Notrufe
Polizei 110
Feuerwehr 112
Defibrillator
Ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED) befindet sich an der Rezeption.
Medizinische Dienste
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117
Apotheke
Die nächstgelegene Apotheke befindet sich in ca. 6 km Entfernung:
Ostland-Apotheke, Ostlandstr. 20, 32339 Espelkamp
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag + Donnerstag
08:00 – 18:30 Uhr
Mittwoch
08:00 – 13:30 Uhr
Freitag
08:00 – 17:30 Uhr
Samstag
09:00 – 13:00 Uhr
Weitere Apotheken (Anschriften, Telefon, Lageplan) finden Sie über www.aponet.de . Dort können Sie sich auch die tagesaktuellen Notdienst-Apotheken anzeigen lassen.
Hans-Nolte-Straße 1
32429 Minden
Entfernung ca. 29 km · Fahrzeit ca. 37 Minuten
Johannes Wesling Klinikum MindenGeorgstraße 11
32545 Bad Oeynhausen
Entfernung ca. 35 km · Fahrzeit ca. 40 Minuten
Herz- und Diabeteszentrum HDZ NRWAnreise
Ihr Zimmer steht Ihnen am Anreisetag ab 15.00 Uhr zur Verfügung.
Abreise
Wir bitten Sie, Ihr Zimmer am Abreisetag bis spätestens 10.00 Uhr freizugeben und die Schlüsselkarte an der Rezeption abzugeben. Nach Absprache und je nach Verfügbarkeit können Sie Ihr Zimmer auch länger nutzen.
Selbstverständlich können Sie Ihr Gepäck nach dem Check-out bis zu Ihrer endgültigen Abreise bei uns deponieren.
Bei Abreise vor 7.30 Uhr informieren Sie bitte schon am Vortag die Rezeption.
Allergiker
Alle Gästezimmer sind mit für Allergiker geeigneter Bettwäsche ausgestattet.
Sollten Sie an bestimmten Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden, die zu schwerwiegenden allergischen Reaktionen führen können, informieren Sie uns bitte.
Ärztliche Versorgung / Apotheken
Wenn Sie einen Arzt oder Zahnarzt in der Nähe suchen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
siehe auch Übersicht „Notrufe & Medizinische Dienste“
Banken mit Geldautomat
siehe Übersicht „Nützliche Adressen“
Bettdecken / Kopfkissen
Bei Bedarf bringen wir Ihnen gerne weitere Decken oder Kissen auf Ihr Zimmer.
Bezahlung
Bitte begleichen Sie Ihre Rechnung bei Ihrer Abreise an der Rezeption. Neben Barzahlung besteht die Möglichkeit, mit Ihrer EC- oder Kreditkarte zu bezahlen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aus technischen Gründen nicht alle Kreditkarten akzeptiert werden können.
„Bitte nicht stören“
Bitte hängen Sie das Hinweisschild außen an Ihre Zimmertür, wenn das Zimmer noch nicht gereinigt werden soll oder Sie nicht gestört werden möchten.
Bügeln
Kostenfrei stellen wir Ihnen gern ein Bügeleisen / Bügelbrett auf Ihrem Zimmer zur Verfügung. Wenden Sie sich bei Bedarf einfach an die Rezeption.
Check-in: ab 15.00 Uhr
Check-out: bis 10.00 Uhr
Sollten Sie zu einem anderen Zeitpunkt ein- oder auschecken wollen, wenden Sie sich bitte an die Rezeption.
Selbstverständlich können Sie Ihr Gepäck nach dem Check-out bis zu Ihrer endgültigen Abreise bei uns deponieren.
Bei Abreise vor 7.30 Uhr informieren Sie bitte schon am Vortag die Rezeption.
Direktdurchwahl
In Ihrem Zimmer sind Sie für externe Anrufer über die folgende Rufnummer
direkt erreichbar:
049 (0)5743 / 93182 … + Zimmernummer
Defibrillator
Ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED) befindet sich an der Rezeption.
Einkaufsmöglichkeiten
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in 6 – 8 km Entfernung in den Zentren der Städte Espelkamp und Lübbecke.
Elektrische Anschlüsse
In den Zimmern und Bädern sind ausreichend Steckdosen vorhanden. Diese entsprechen der deutschen Norm mit 230V / 50 Hz Wechselstrom. Sollten Sie einen Adapter benötigen, wenden Sie sich bitte an die Rezeption.
E-Mail-Service
Gerne können Sie an unsere E-Mail-Adresse eine Nachricht senden lassen, die wir dann an Sie weiterleiten. Bitte informieren Sie die Rezeption, wenn Sie eine E-Mail erwarten.
Erste Hilfe
Bitte wenden Sie sich an die Rezeption. Verbandsmaterial und Pflaster stehen dort zur Verfügung.
Essen und Trinken
In Ihrem Zimmer steht Mineralwasser kostenlos für Sie bereit.
Speisen und sonstige Getränke sollten aus hygienischen Gründen nur in den entsprechenden Speise- oder Gesellschaftsräumen verzehrt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Fahrräder / Fahrradtouren
Wenn Sie möchten, können Sie sich gerne kostenlos ein Fahrrad ausleihen. Für unsere Gäste halten wir auf Anfrage einen Fahrrad-Pool vor, so dass auch kleinere Gruppentouren möglich sind. Gegen Gebühr sind auch E-Bikes direkt vor Ort buchbar.
Wenden Sie sich bei Interesse bitte einfach an die Rezeption. Dort erhalten Sie auch Empfehlungen und Informationsmaterial zu örtlichen Radwanderwegen.
Fahrstuhl
Der Fahrstuhl befindet sich an der Rezeption im Glasgelenk. Von dort erreichen Sie barrierefrei den Frühstücksraum, die Gästezimmer, die Tagungsräume im Herrenhaus sowie die Behindertentoilette im Untergeschoss des Glasgelenks.
In Brandfällen darf der Fahrstuhl nicht benutzt werden.
Fax-Service
Wenn Sie eine Fax-Nachricht erwarten oder ein Fax verschicken möchten, wenden Sie sich bitte an die Rezeption.
Feuer / Feuerlöscher
Bitte machen Sie sich auch zu Ihrer eigenen Sicherheit mit den Fluchtweg- und Notfallplänen vertraut, die sich in jedem Gästezimmer, auf den Fluren und im Treppenhaus befinden.
Alle Räumlichkeiten sind über Rauchmelder mit einer zentralen Brandmeldeanlage verbunden. Deshalb beachten Sie bitte das grundsätzliche Rauchverbot im gesamten Gebäude.
Feuerlöscher befinden sich in den Fluren und im Treppenhaus.
Fitnessraum
Unser Fitnessbereich ist mit hochwertigen Technogym-Trainingsgeräten ausgestattet und bietet auf rund 100 m² ideale Trainingsmöglichkeiten. Zutritt haben unsere Hotelgäste über Ihre Zimmerkarte.
Fotografieren
Für private Zwecke ist es selbstverständlich gestattet, Film- und Fotoaufnahmen zu machen.
Eine kommerzielle Verwendung der Aufnahmen bedarf der schriftlichen Genehmigung.
Fotokopien
Wenn Sie Fotokopien benötigen, können Sie diese gerne gegen eine kleine Gebühr an der Rezeption machen lassen.
Freizeitmöglichkeiten
Informationen zu Sport- und Freizeitangeboten in der näheren Umgebung erhalten Sie an der Rezeption.
Fundsachen
Sollten Sie etwas vermissen oder gefunden haben, informieren Sie bitte die Rezeption.
Gästerechnung
Bei zusätzlichen Leistungen bitten wir um Unterschrift und Angabe der Zimmernummer. Die Rechnung können Sie bequem am Abreisetag bezahlen.
Gepäck
Wenn Sie Hilfe benötigen oder Ihr Gepäck nach dem Check-out bis zu Ihrer endgültigen Abreise bei uns deponieren möchten, wenden Sie sich bitte an die Rezeption.
Handtücher
Der Umwelt zuliebe bitten wir Sie, Handtücher, die gewechselt werden sollen, im Badezimmer auf den Boden zu legen.
Bei Bedarf bringen wir Ihnen natürlich auch zusätzliche Handtücher auf Ihr Zimmer.
Haustiere
Bitte haben Sie Verständnis, dass mit Rücksicht auf Allergiker Hunde oder andere Haustiere im Schloss und in den Gästezimmern grundsätzlich nicht gestattet sind.
Im Außenbereich sind Hunde unter Einhaltung der Leinenpflicht gerne willkommen.
Heizung
Unsere Gästezimmer sind mit einer individuell regelbaren Klimaanlage ausgestattet. Die Bäder verfügen über eine Fußbodenheizung.
Hygieneartikel
Wenn Sie etwas vergessen haben sollten (Zahnbürste, Zahnpasta, Rasierer o. Ä.), können Sie sich an die Rezeption wenden. Eine kleine „Notfall-Versorgung“ halten wir für unsere Gäste bereit.
Informationen
Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen im Haus finden Sie auf dem Informationsbildschirm an der Rezeption.
Natürlich helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne weiter, wenn Sie sonstige Informationen benötigen – beispielsweise Verkehrsverbindungen, Transfers, Sport- und Freizeitangebote in der näheren Umgebung.
Internet
siehe WLAN
Klimaanlage
Die Gästezimmer sind mit einer individuell regelbaren Klimaanlage ausgestattet.
Koffer
Im Schrank befindet sich eine ausziehbare Abstellfläche, auf der Sie Gepäckstücke abstellen und bequem auspacken können.
Leere Koffer können Sie im Kofferfach unter Ihrem Bett aufbewahren.
Kopfkissen
Ein zusätzliches Kopfkissen erhalten Sie auf Wunsch. Bitte wenden Sie sich an die Rezeption.
Kreditkarten
Sie können mit EC- oder Kreditkarte zu bezahlen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aus technischen Gründen nicht alle Kreditkarten akzeptiert werden können.
Lunchpaket
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne ein Lunchpaket für Ihre Rückreise zusammen. Wir bitten möglichst am Vortag um Vorbestellung an der Rezeption.
Nachtruhe
Mit Rücksicht auf andere Gäste und die Nachbarn der näheren Umgebung bitten wir um Einhaltung der Nachtruhe von 22.00 abends bis 6.00 Uhr morgens.
Näh-Service
Ein kleines Nähset mit den wichtigsten Utensilien für „kleinere Schäden“ halten wir an der Rezeption für Sie bereit.
Nichtraucher
Für das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Gäste weisen wir darauf hin, dass Schloss Benkhausen ein Nichtraucher-Haus ist.
In den Tagungs- und Gesellschaftsräumen sowie in allen Zimmern des Hotels besteht ein grundsätzliches Rauchverbot.
Notfall
Bei Notfällen jeglicher Art nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit der Rezeption auf.
Notausgänge
Bitte machen Sie sich auch zu Ihrer eigenen Sicherheit mit den Fluchtweg- und Notfallplänen vertraut, die sich in jedem Gästezimmer, auf den Fluren und im Treppenhaus befinden.
Parkplätze
Auf dem Schlosshof ist das Parken von Fahrzeugen nicht erlaubt. Bitte benutzen Sie die ausgewiesenen kostenfreien Parkplätze außerhalb des Schlossgeländes.
Probleme
Wir möchten gerne wissen, wenn in unserem Hause ein Problem auftritt. Deshalb bitten wir darum, Unannehmlichkeiten sofort an der Rezeption zu melden. Wir haben ein offenes Ohr für Sie.
Qualität
Wir möchten unsere Qualität stetig verbessern. Falls Sie einen Wunsch oder auch Kritik haben, sprechen Sie uns bitte sofort an.
Im Rahmen einer kurzen Gästebefragung können Sie darüber hinaus Ihre persönliche Bewertung zu unserem Haus abgeben. Ein Bewertungsbogen liegt in Ihrem Zimmer aus.
Tragen Sie mit dazu bei, die Qualität unserer Leistungen und Services kontinuierlich weiter zu entwickeln und somit Ihren sowie unseren Ansprüchen gerecht werden.
Radio
Über das TV-Gerät in Ihrem Zimmer können Sie auch Radioprogramme empfangen.
Rauchen
In den Tagungs- und Gesellschaftsräumen sowie in allen Zimmern des Hotels besteht ein grundsätzliches Rauchverbot. Wir weisen darauf hin, dass bei Missachtung dieser Regelung in den Gästezimmern 300 Euro Sonderreinigungskosten berechnet werden.
Raucher bitten wir, die gekennzeichneten Bereiche vor den jeweiligen Gebäuden zu nutzen.
Restaurant und andere Gesellschaftsräume
siehe Übersicht „Öffnungszeiten“
Rezeption
Für Ihre Wünsche und Fragen, aber auch für Anregungen und Kritik stehen wir zwischen 7.00 und 22.00 Uhr zur Verfügung.
Safe
Für Ihre Wertsachen steht Ihnen in Ihrem Zimmer kostenfrei ein Safe zur Verfügung. Die Bedienungsanleitung befindet sich am Gerät.
Schlosspark
Ruhe und Entspannung finden Sie in unserem nach historischen Vorbildern liebevoll wiederhergestellten Schlosspark mit seinen weitläufigen Grünanlagen.
Wir weisen darauf hin, dass das Baden in der Gräfte (Schlossgraben) nicht gestattet ist.
Schlüssel
Ihre Zimmer-Schlüsselkarte ist elektronisch programmiert und ermöglicht Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthalts den Zutritt zu Ihrem Zimmer und aktiviert dort die Stromversorgung, wenn Sie anwesend sind. Zutritt zum Fitnessraum haben Sie ebenfalls über Ihre Zimmerkarte.
Die Zimmerkarte ist darüber hinaus Ihr „Schlüssel“ für die Eingangstüren zum Hotel. Bitte denken Sie daran, die Schlüsselkarte mitzunehmen, wenn Sie das Haus verlassen.
Bei Verlust Ihrer Schlüsselkarte informieren Sie aus Sicherheitsgründen bitte umgehend die Rezeption.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für den Verlust der Karte einen Kostenbeitrag in Höhe von 12,50 Euro berechnen.
Schuhputzautomat
Ein Schuhputzautomat, den Sie kostenlos nutzen können, befindet sich im Untergeschoss des Glasgelenks.
Schwäne
Bitte füttern Sie die Schwäne und andere Schwimmvögel auf der Gräfte nicht. Eine artgerechte Fütterung erfolgt durch uns.
Stadtpläne
Bitte wenden Sie sich an die Rezeption, wenn Sie Stadtpläne für die nähere Umgebung möchten.
Strom
Durch das Einstecken der Zimmer-Schlüsselkarte ist die Stromversorgung für Ihr Zimmer aktiviert.
Die Steckdosen entsprechen mit 230V / 50 Hz Wechselstrom der deutschen Norm. Sollten Sie einen Adapter benötigen, wenden Sie sich bitte an die Rezeption.
Technische Störungen
Sollten Sie einen Mangel bemerken, informieren Sie bitte die Rezeption. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Abhilfe.
Telefon
Für externe Gespräche wählen Sie bitte die 0 für eine Amtsleitung und anschließend die gewünschte Rufnummer.
Für externe Anrufer sind Sie sind unter 0049 (0)5743 93182 + Zimmernummer direkt zu erreichen.
TV
Über das TV-Gerät in Ihrem Zimmer stehen Ihnen neben dem normalen Radio-und Fernsehprogramm auch verschiedene Informations-Apps rund um Schloss Benkhausen zur Verfügung.
Hinweise zu den wichtigsten Funktionen der Fernbedienung sowie eine Übersicht der programmierten Sender finden Sie auf dem Schreibtisch.
Umweltschutz
Wenn Sie möchten, können auch Sie einen kleinen Beitrag leisten: Machen Sie mit beim variablen Handtuchwechsel und legen nur Tücher, die gewechselt werden sollen, im Badezimmer auf den Boden. Verwenden Sie für Papierabfälle den Korb im Zimmer, für alles andere den Abfallbehälter im Bad. Leere Flaschen stellen Sie einfach daneben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Weckdienst
Ihre persönliche Weckzeit können Sie über das Haustelefon in Ihrem Zimmer selbst eingeben: *65 und anschließend vierstellige Uhrzeit eingeben.
Sie können sich aber auch gerne an die Rezeption wenden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir technische und menschliche Fehler nicht ausschließen können und daher keine Haftung für Ihnen evtl. dadurch entstehende Unannehmlichkeiten übernehmen. Regressansprüche sind ausgeschlossen.
Wertsachen
Achten Sie bitte auf Ihre persönlichen Wertgegenstände oder hinterlegen Sie sie in Ihrem Zimmersafe.
WLAN
In allen Gebäudebereichen und in den Gästezimmern ist ein kostenloses WLAN verfügbar. Die erforderlichen Zugangsdaten für das Gastportal erhalten Sie für die Dauer Ihres Aufenthalts an der Rezeption.
Wir bitten um Verständnis, dass das WLAN-Gastportal den Reglementierungen der Merkur Group unterliegt und deshalb aus Sicherheitsgründen nicht alle Internetinhalte zur Nutzung freigegeben sind.
Zeitungen
Aktuelle Tageszeitungen stehen unseren Gästen kostenlos zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an die Rezeption.
Zimmerservice
Ihr Zimmer wird während Ihres Aufenthalts täglich gereinigt. Wenn Sie keinen Zimmerservice wünschen, nutzen Sie bitten den entsprechenden Türhänger.