Nachhaltigkeit und Umweltschutz beginnt bei jedem Einzelnen. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst und arbeiten tagtäglich daran, einen aktiven Beitrag zu leisten.
Unsere Küche verarbeitet saisonale und regionale Produkte, die Reinigung verwendet möglichst umweltschonende Reinigungsmittel und ALLE achten darauf, Energien für Beleuchtung, Heizung oder Wasser äußerst bedarfseffizient zu nutzen.
Ökologische Aspekte sind vorrangig bei Aufforstungsarbeiten im hauseigenen Waldgebiet wie auch bei eigens angepflanzten Obstbäumen, die mit ausgewählten alten Sorten den Grundstein für eine nachhaltige Streuobstwiese geben. Bienenvölker im Schlosspark fördern die Bestäubung umliegender Pflanzen und sind unsere Honiglieferanten.
Mit Blick auf den Klimaschutz wird im Schloss Benkhausen auf e-Mobility gesetzt. Zwei Ladestationen für Elektroautos stehen Hotelgästen zur Verfügung und E-Bikes können gegen Gebühr genutzt werden.
Hier finden Sie unser Leitbild .
Wir verwenden Produkten, die nicht nur köstlich sind, sondern auch unter nachhaltigen und artgerechten Bedingungen hergestellt werden. Deshalb setzen wir auf regionale Lieferanten.
Unser Fleisch und unsere Wurstwaren beziehen wir von der Fleischerei Reinköster, die Hand in Hand mit Landwirten aus der Region zusammenarbeitet. So sind Tieraufzucht, Fleischverarbeitung und Lieferung auf kurzen Wegen gewährleistet.
Aber auch das hochwertige Fleisch vom Bunten Bentheimer Schwein, das auf dem Hof elseLiebe in artgerechter Freilandhaltung aufwächst, wird von unserem Küchenchef gerne verarbeitet.
Zudem liefert uns unser Obst und Gemüse die Bioland Gärtnerei Duftgarten, die nach ökologischen Prinzipien anbaut. Dadurch können wir unseren Gästen gesunde und schmackhafte Produkte anbieten.
Durch unser Engagement wollen wir gezielt Transportwege und CO²-Emissionen reduzieren und die heimische Wirtschaft unterstützen.