Park Wege

Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe

In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Thema "Bienenweiden und Insektenschutz", das aufgrund des anhaltenden Artensterbens nach wie vor unsere Aufmerksamkeit benötigt. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den Themenschwerpunkt mit Leben füllen. Austausch, Inspiration, Wissensvermittlung und Ihre Begeisterung für die Natur lassen den "Tag der Gärten und Parks" sicher wieder zu etwas Besonderem werden.

Heimische Händler werden allerlei Schönes und Nützliches rund um das Thema „Garten“ präsentieren. Mit von der Partie sind unter anderem die Gartenbaumschulen Schoster (Bad Essen) und Concept G (Oppenwehe) sowie Blumen Spechtmeyer (Espelkamp). Neu dabei ist neben dem Bad Holzhauser Damenmodegeschäft Feinschliff auch die Künstlerin Hildegard Unger mit ihren ausgefallenen Holzskulpturen sowie das Start-up-Unternehmen Luvine, das Lupinenkaffee im Angebot hat Zudem wird „Die kleine Crêperie“ aus Porta Westfalica ihre Leckereien in einem Oldtimer anbieten. Neben Deko-Artikeln, wie Windspielen, Edelstahlfiguren und Glaskristallen, werden unter anderem auch hochwertige Bioseifen von der Seifonie, Hundekekse und Honig zu erwerben sein.

An die jungen Besucher richten sich die IT-Weiterbildungsexperten von „codefryx“, die Kinder und Jugendliche mit IT-Themen begeistern möchten. Sie haben nicht nur einen Bienenroboter dabei, sondern auch kleine, im 3D-Drucker gefertigte Insektenhotels. Außerdem wird der Graffiti-Künstler Dennis Herb mit einer Airbrush-Aktion Kostproben seines Könnens geben. Ein Baumkletterer ist ebenfalls vor Ort, um in luftiger Höhe waghalsige Baumpflegemaßnahmen vorzunehmen. Darüber hinaus wird es für Kinder unterschiedliche Bastelaktionen geben sowie für Jung und Alt Entspanungsübungen mit Klangschalen. Der Geschichtsverein Benkhausen, der Tourismusverband Sieben sowie die Nachtwächter sind ebenfalls mit dabei.

Zurück zu den Veranstaltungen