Gedanken können eine wilde Sache werden, wenn man sie einfach gewähren lässt. Es entstehen unfassbar viele Bilder im Kopf. Unter dem Motto "Kopfkino" erläutert die Mentaltrainerin Stefanie Heuer, wie Sie Ihr Gedankendrehbuch selbst schreiben können. Gedanken können uns beflügeln - aber auch blockieren. Lernen Sie, ein Bewusstsein für die eigenen Gedanken zu schaffen, Ihre Konzentration zu stärken und neue Bilder im Kopf zu kreieren.
Was ist Mentaltraining?
Unser Verstand ist wie ein Computer, unsere Gedanken sind die Software. Je nach Situation öffnen sich unterschiedliche Programme, und wir produzieren tatsächlich Bilder und Filme im Kopf. Wenn wir mit dem Film, der gerade läuft, nicht zufrieden sind, können wir unsere Gedanken auch ändern. Das bedarf Training, denn meistens kennen wir die Gedanken, die immer wieder laufen und nicht hilfreich sind, nicht erst seit gestern.
Was kann Mentaltraining für Sie bringen?
Beim mentalen Training (mental = den Verstand/Geist betreffend, gedanklich) geht es also um Ihr Kopfkino, Ihre Fähigkeit Bilder und auch dazu passende Emotionen mit Ihren Gedanken zu erzeugen. Denn dass, was Sie denken, strahlen Sie auch aus. Unbewusst. Wenn wir das Unbewusste aber verändern wollen, müssen wir das einmal an die Oberfläche holen und schauen, was davon hilfreich ist und was davon vielleicht auch einfach weg kann. Im Grunde machen wir also einen Anti-Viren-Scan für Ihre Gedanken. Das Spannende an Gedanken und unseren ureigenen Denkmustern ist, dass sie uns schon recht lange begleiten und manchmal fester im Kopf kleben als ein Kaugummi unter der Schuhsohle.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Management-Seminare Angelika Gauselmann
Mail:
angauselmann@schloss-benkhausen.de
Telefon:
05743 93182-20